Sexualberatung & Sexualtherapie
Sexualität gehört zur Natur von Menschen und hat unterschiedliche Funktionen: Fortpflanzung, Befriedigung von körperlichen und seelischen Bedürfnissen wie Nähe, Geborgenheit, begehrt werden, Kommunikation, Erregung, Sinnlichkeit und Erotik etc.
Durch die Verbindung von Beziehung und Lust- wird Sexualität zur Quelle von Kraft und Lebensfreude.
Durch die Medien, vor allem seitdem das Internet weit verbreitet benutzt wird, sind die Bilder und Informationen zur Sexualität allgegenwärtig. Häufig wird die Sexualität hierbei in aufreißerischer Art und Weise behandelt. Männer, Frauen und Jugendliche werden mit unrealistischen und falschen Vorstellungen zur Sexualität geradezu überflutet. Sie werden zunehmend unsicher und suchen nach wohlgemeinten, „richtigen“ antworten. Es besteht eine hohe Notwendigkeit der Unterstützung und Begleitung von Menschen, die aus ganz unterschiedlichen Gründen Schwierigkeiten und Fragen in der Sexualität haben. Während einige Fragen oder Schwierigkeiten durch eine Beratung geklärt werden können, lassen sich Bestimmte Probleme erst durch eine Psychotherapie beheben.
Sexualtherapie und Beratung wird mit folgenden Themen angeboten:
Orgasmusstörungen: ausbleibender sexueller Höhepunkt/ Orgasmus oder Samenerguss mit ausbleibender Befriedigung
Erregungsstörungen: ausbleibende sexuelle Erregung, bei Frauen kein Feuchtwerden der Scheide
Erektionsstörungen: der Penis versteift sich gar nicht oder nicht ausreichend Ejakulationsstörungen: vorzeitiger oder ausbleibender Samenerguss
Schmerzen beim Geschlechtverkehr
Vaginismus: Scheidenkrampf
Sexsucht: gesteigertes sexuelles Verlangen
Sexuelle Unlust: das Verlangen nach Sex ist weniger geworden oder gar nicht vorhanden
Sexuelle Aversion: der Sex wird als unangenehm und abstoßend erlebt.
Abweichende Sexualität / Perversion/ Pornografie/ Internetsex